Deutsche Meisterschaften U20, U16
Koblenz - „Meine beiden Athletinnen fliegen mit zur U 20-Junioren-WM der Leichtathleten vom 26. bis zum 31. August in Lima in Peru. Das ist ein großartiger Erfolg“, dieses sagte Trainer Holger Menne nach der Nominierung der Jugend-National-Mannschaft im Anschluss an die dreitägige Deutschen Jugend-Meisterschaft der U 20 und U 16 im Stadion Oberwerth in Koblenz.
Im Dauerregen des Samstags zeigte Masha-Sol Gelitz (GSV Eintracht Baunatal) starke Nerven und flog bereits im zweiten Durchgang mit 12,87 Meter zum Silberrang. Im vierten Versuch wiederholte die Waldorf-Schülerin aus Kassel exakt diese Weite. Bereits im Vorfeld hatte die Fünfte der Frauen-DM in Braunschweig die Norm für die Titelkämpfe in Südamerika erfüllt und verzichtete in Koblenz auf den Weitsprung da sie im alten Inkareich sowieso nur in einer Disziplin starten kann.
Zu kämpfen hatte Holly Okuku (Kassel/Sprintteam Wetzlar) über 100 Meter. Nach dem Abitur sowie dem Auskurieren einer Fußverletzung spät in Form gekommen meldete die Tochter von Olympionikin Florenze Ekpo-Umoh (Sydney 2000) unter 67 Athletinnen in 11,74 Sekunden bereits im Vorlauf Endlauf-Ambitionen an und stürmte dort über den Zwischenlauf (11,68 s) in 11,76 auf die Tausendstelsekunde zeitgleich mit Philina Schwartz (SC Berlin) auf den dritten Rang. Der Lohn: Die Nominierung für die deutsche 4mal 100-Meter-Staffel sowie als Ersatz über 100 Meter in Peru. „Holly hat bereits das Maximum für diese Saison erfüllt“, lobte Trainer Holger Menne.
Dicht dran an den Medaillenrängen war Luis Andre` (MT) mit 16,97 Meter als Vierter im Kugelstoßen der männlichen Jugend U 20. „Luis absolvierte seinen stabilsten Wettkampf des Jahres mit vielen gültigen Stößen heran an die 17-Meter-Marke. Leider fehlte ihm der berühmte Ausreißer nach oben um Maximilian Neukirchen (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen/17,49 m) als Dritten zu gefährden“, sagte Nachwuchs-Bundestrainer Christian Sperling. Doch im Diskuswerfen (1,75 kg) verkaufte sich der Zwei-Meter-Athlet als Elfter mit 46,71 Meter unter Wert.
Stark der Auftritt der Mittelstreckler: Souverän erreichte Jakob Dieterich (Laufteam Kassel) als Vorlauf-Sieger das Finale über 1500 Meter und ließ dort als Siebter in 3:54,71 Minuten selbst den HLV-Ranglisten-Ersten Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach/3:54,87) hinter sich. Mit 17 Jahren erreichte Pauline Kleesiek (LAV Kassel) als jüngste Starterin das Finale über 1500 Meter und deutete als Neunte in 4:35,50 Minuten ihre Zukunfts-Perspektiven an.
Groß war die Konkurrenz der ebenfalls am Rhein ausgetragenen Titelkämpfen der U 16. Als Neunte mit 10,72 Meter im Dreisprung der W 15 fehlten Marielena Schneider (ESV Jahn Treysa) lediglich vier Zentimeter am Endkampf der besten Acht. Über 3000 Meter der M 15 zählen Leo Kleesiek (LAV/9:39,18) sowie Linus Klinge (LG Reinhardswald/9:40,92) zur Creme im HLV und mussten am Rhein dennoch ihren Mitstreitern weitgehend den Vortritt lassen.