Enge Entscheidungen im Nachwuchsbereich

  25.11.2025    Kreis Hofgeismar Presse
160 Teilnehmer bei Kreis-Crosslaufmeisterschaften in Udenhausen - Klinge und Poppe souverän

Udenhausen Der Wintereinbruch mit Temperaturen deutlich unter dem Nullpunkt sorgte für erschwerte Bedingungen, doch davon ließen sich die Teilnehmer der Kreis-Crosslaufmeisterschaften in Udenhausen nicht bremsen. Auf den Rundkursen um den Sportplatz lieferten sich 160 Athletinnen und Athleten aus elf Vereinen harte Rennen um Titel, Platzierungen und Punkte für den Sparkassen Grand Prix. Neben ungefährdeten Erfolgen der Topathleten Linus Klinge (MTV Vernawahlshausen) und Andreas Poppe (TSV Udenhausen) gab es vor allem im Nachwuchsbereich einige enge Entscheidungen.

Auf der Mittelstrecke über 3200 Meter absolvierte Linus Klinge einen letzten Belastungstest vor den deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Darmstadt. In 12:17 Minuten gewann er nicht nur die Wertung der männlichen Jugend U18, sondern auch den Gesamteinlauf aller Altersklassen. Überraschungszweiter wurde Lewis Morell (TSV Deisel). Bei den Frauen war Melanie Hofmann (TSG Hofgeismar) in 17:09 Minuten nicht zu schlagen.

Die erfolgreiche Titelverteidigung auf der Langstrecke der Männer über 6400 Meter gelang Andreas Poppe (TSV Udenhausen). Auch mit dem Handicap einer Erkältung zog der Lokalmatador einsam vor dem Feld seine Runden und lief mehr als eine Minute Vorsprung auf M35-Sieger Christian Mazassek (TSG Hofgeismar) heraus. Dritter im Gesamteinlauf und M55-Sieger wurde Michael Fiess (TSV Vaake).

Im Rennen der weiblichen Jugend W12 über 1600 Meter lieferten sich Vorjahressiegerin Sumea Sogojeva (VfL Wolfhagen) und Julika Wirth (TSG Hofgeismar) wieder ein spannendes Duell, in dem diesmal Wirth mit drei Sekunden Vorsprung das bessere Ende für sich hatte.

Noch knapper war die Entscheidung in der männlichen Jugend M13. Moritz Scholz (TSG Hofgeismar) setzte sich im Schlusspurt gegen Jannes Thiemann (TSV Udenhausen) mit 6:43 Minuten zu 6:44 Minuten durch. Thiemann hielt sich zusammen mit Paul Faupel und Philian Engelhardt mit dem Mannschaftstitel in der männlichen Jugend U14 schadlos.

Mannschaftsgold in der weiblichen Jugend U14 ging an den TSV Lippoldsberg mit Klara Bönning, Mira Hagner und Sina Rudolph.

Ronja Kulka (TSV Deisel) unterbot in der weiblichen Jugend W15 als einzige Läuferin die acht Minuten.

In der U12 über 1200 Meter ließen Ronja Matthaei (VfL Wolfhagen, 5:33) und Lotte Thiemann (TSV Udenhausen, 5:43) nicht nur ihre direkten Konkurrentinnen, sondern sogar alle gleichaltrigen Jungen hinter sich.

Mit vier von sechs möglichen Titeln dominierte der TSV Deisel das Rennen über 750 Meter der U10. Es siegten Kaja Kusterer (W9), Layla Maier (W8), Finn Luka Flak (M8) und Kimi Kusterer (M7). Hinzu kamen die Mannschaftserfolge in der männlichen (Flak, Gregor Busch, Noah Hofmann) und weiblichen U10 (Kusterer, Maier, Laura Fritzsch). Nur Greta Schäfer (TSV Hombressen) in der W7 und Hannes Peters (VfL Wolfhagen) in der M9 durchbrachen die Deiseler Phalanx. Damit war auch klar, dass sich Deisel Platz zwei im Sparkassen Grand Prix vor dem SV Espenau gesichert hatte. Der ungefährdete Sieg ging an den VfL Wolfhagen.

Aufmerksamer Beobachter der Titelkämpfe war HLV Laufwart Jochen Miersch. Er zeigte sich zufrieden mit der Organisation, den Strecken und den örtlichen Gegebenheiten und wird die geplante Bewerbung für die Hessischen Crosslaufmeisterschaften 2027 im Wettkampfausschuss des HLV befürworten. 

Alexander Humme