Hessische Meisterschaften Masters
Neu-Isenburg – Tatjana Schilling (TSV Korbach) und Guido Frank (LAV Kassel) erzielten die Top-Leistungen der nordhessischen Starter bei der Hessischen Masters-Meisterschaft der Leichtathleten im Sportpark in Neu-Isenburg. In 27,48 Sekunden verdrängte die deutsche Rekordhalterin im Siebenkampf über 200 Meter der W 50 Miriam Feyerabend (TV Groß-Gerau) von der Spitze der deutschen Bestenliste und steigerte sich bei frischen Temperaturen über 100 Meter trotz 0,8 m/s Gegenwind gegenüber der Team-DM in Lage von 13,52 auf 13,48 Sekunden. Da war der Sieg 62,70 Sekunden über 400 Meter eine erfreuliche Zugabe.
Im vierten Versuch steigerte sich Guido Frank im Speerwerfen der M 50 (700 g) auf 48,49 Meter und verbesserte sich mit dieser Weite im DLV von der 12. an die vierte Position. Im Kugelstoßen (6 kg: 11,96 m) sowie im Diskuswerfen (1,5 kg: 35,82 m) war der Diplom-Ökonom aus Sandershausen ebenfalls eine Klasse für sich. Zum Auftakt gewann Artur Scherflink (LAV) in 11,61 über 100 Meter der M 30 das Duell der schnellsten hessischen Senioren-Sprinter gegen Benedict Scholl (TG Melbach/11,62 s) um eine Hundertstelsekunde.
In 61,15 Sekunden ist Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal) der schnellste hessische Viertelmeiler über eine Stadionrunde und fügte in 4:50,30 Minuten noch die Trophäe über 1500 Meter hinzu. DLV-Spitze verkörpern M 60-Athlet Robert Ingenbleek (LG Eder) im Kugelstoßen (5 kg: 12,89 m) und im Diskuswerfen (1 kg; 48,36 m) der M 60 sowie Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) mit 32,75 Meter im Speerwerfen der M 75 (500 g).
5,65 Meter brachten Adriana Mohr (LG Eder) einen deutlichen Sieg im Weitsprung der W 30. Damit liegt sie in der hessischen Bestenliste dieser Altersklasse lediglich einen Zentimeter hinter Siebenkämpferin Carolin Schäfer. In 13,88 Sekunden über 100 Meter der W 35 erinnerte Klubkameradin Jenny Hesse an ihren Erfolg 2021 in Heuchelheim und flog mit 4,92 m im Weitsprung an die Fünf-Meter-Marke heran. Mit Frauke Peters (LG Reinhardswald/W 40/ Kugel: 9,13 m) rückte ein neues Gesicht in den Blickpunkt.
Mit elf Titeln stellte der TSV Korbach das erfolgreichste Team. Insgesamt erkämpften die heimischen Masters 46 Siege (22/24).