Nordhessische Crosslaufmeisterschaften 2025

  18.03.2025    Region Nord Presse

Wirmighausen – Die LG Eder gewann durch Andre Bienhaus und Louisa Martin die wichtigsten Titel bei den Nordhessischen Crosslauf-Meisterschaften in Diemelsee-Wirmighausen.

Über 7500 Meter führten in der ersten Runde Felix Kaiser (TSV Niederelsungen) und in der zweiten Runde Relin Mehrhoff (LG Eder) das Feld über die Langstrecke an. Dann übernahm Andre Bienhaus für die folgenden drei Runden auf dem Wiesenparcours am Gürenberg das Kommando und lief in 25:44 Minuten zu seinem ersten Sieg in der Königsdisziplin im Cross, nachdem er bereits 2016 in Gudensberg über die Mittelstrecke den Titel gewann. „Nun gilt das Augenmerk den Mittelstrecken im Stadion“, sagte Bienhaus. Triathlet Mehrhoff (26:23) rettete den Vize-Titel knapp vor dem Niederelsunger-Duo Max Kleinschmidt (26:24) und Felix Kaiser (26:28) ins Ziel auf dem Sportplatz an der Wirmetalhalle.

Die Vize-Meisterin von 2024 wurde ihrer Favoritenrolle über 5000 Meter in Abwesenheit der Titelverteidigerin Nina Engelhard (PSV GW Kassel) vollauf gerecht. Mit fast 3 ½ Minuten Vorsprung setzte sich Martin auf den beiden kleinen und großen Runden in 22:01 Minuten problemlos gegen Lara Nagel (TSV Korbach) durch und feierte den ersten Cross-Titel bei den Aktiven. „Mein Hauptziel ist wieder die Qualifikation für die U23-DM im Juli über 3000 Meter Hindernis in Ulm“, so die Studentin der Wirtschaftspädagogik.

Auf der Mittelstrecke über 4000 Meter der Männer und Jugend behielten die beiden U18-Athleten Jan Langenkamp (Laufteam Kassel; 13:27) und Linus Klinge (LG Reinhardswald; 14:22) klar die Oberhand gegen Ruben Rodriguez Cordes (Laufteam Kassel; 15:54), der die beste Männer-Zeit erzielte. Langenkamp und Klinge treffen bereits am Samstag in Eschwege über zehn Kilometer bei Landesmeisterschaften im Straßenlauf das nächste Mal aufeinander. Außerhalb der Konkurrenz startend lieferte sich der frühere Wolfhagener Jonas Kilian (SC DHfK Leipzig; 13:48) lange einen Zweikampf mit Langenkamp.

Über 3000 Meter siegten die auch schon auf Landesebene erfolgreichen Marja Leena Palisaar (TSV Niederelsungen; 11:54; U20), Marielies Quehl (SC Steinatal; 11:53; U16) und Martin Bänsch Torres (TSV Niederelsungen; 10:41; U16). Quehl und Bänsch Torres gelangen dabei die Wiederholung der Siege von Ippinghausen 2024. Quehl peilt in diesem Jahr den 1500 Meter Hindernis-Landestitel an und will Deutschen Meisterschaften um die Medaillen laufen.

Bei den Masters (ab M50) baute Michael Fiess (LG Reinhardswald; 19:53) über 5000 Meter seine Serie auf vier Siege in Folge aus und löste sich am Anstieg in der letzten Runde leichtfüßig von Olaf Wickenhöfer (LG Eder; 20:04).

Marco Berger