Nordhessische Hammerwurfmeisterschaften 2025
Vellmar – Lasse Gundlach (SSC Vellmar) bleibt das nordhessische Ass im Hammerwerfen. Mit einer Steigerung seiner Saison-Bestleistung um mehr als einen Meter auf 55,39 m gewann der Student aus Bergshausen bei der von Carmen Trechsler und Günter Zeiß organisierten Nordhessischen Meisterschaft im Hammerwerfen auf dem Wurfplatz „Breiter Stein“ in Vellmar den Wettbewerb der Männer mit dem 7,26 Kilogramm-Gerät und bestätigte eindrucksvoll seine aktuell sechste Position im Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV).
Jetzt rückt für den 23-Jährigen die Norm für die Deutsche Winterwurf-Meisterschaft (58,00 m) in Reichweite. Dazu ist am 19. September beim Werferabend des SAV Kassel die nächste Gelegenheit.
Traditionell wird im ESV Jahn Treysa das Hammerwerfen gepflegt. Mit 41,09 Meter (4 kg) dominiert Merle Tetem (21) weiterhin das Feld der Frauen. Immer wieder bringt Kadertrainer Helmut Schneider junge Talente heraus. Leni Sommerlade (49,71 m) und Mia Menke (43,64 m) zieren weiterhin vor Polly Nierfeld (LSG Selters) den Kopf der Hessischen Bestenliste mit dem Drei-Kilogramm-Gerät und haben bei der Deutschen Jugend-Meisterschaft im Rasenkraftsport Ende des Monats in Dissen noch ein großes Ziel.
Karl Schunck (LG Reinhardswald) ist derzeit der einzige Lichtblick der Jungen. Eine Steigerung auf 35,38 Meter (4 kg) brachte den talentierten Mehrkämpfer aus Wolfhagen hinter Noah Heiser (TV Bürstadt) an die zweite Position in Hessen.
Viel beschäftigt sind derzeit die Senioren des SSC Vellmar. Mit einer Steigerung auf 39,67 Meter gewann Peter Gall vor Altmeister Hartmut Nuschke (34,92 m) die Wertung der M 65 und bestätigte ebenso seine Spitzenposition in Hessen wie Gerhard Niemeyer (28,22 m) in der M 80 und Sabine Nies (38,07 m) in der W 60.