Nordhessische Jugendmeisterschaften U16, U14

  10.06.2024    Region Nord Presse

Bad Sooden-Allendorf - 18 Vereine trugen sich in die Siegerlisten bei der von Thomas Weise und Arnfried vom Hofe organisierten Nordhessischen Meisterschaft der Leichtathleten U 16 und U 14 im Eilse-Stadion in Bad Sooden-Allendorf ein. Mit acht Titeln war der TV Friedrichstein vor dem GSV Eintracht Baunatal (5) und dem TSV Heiligenrode (5) der erfolgreichste Klub und hatte mit den Zwillingen Bruno und Henry Dördelmann auch die überragenden Akteure in seinen Reihen.

In 12,67 Sekunden über 100 Meter war Bruno Dördelmann der schnellste Sprinter an der Werra und überquerte im Hochsprung ebenso wie M 14-Sieger Karl Schunck (LG Reinhardswald) 1,56 Meter. Mit 5,40 Meter im Weitsprung sowie mit 10,58 Meter im Dreisprung machte Henry Dördelmann den Triumph der Ursulinen-Schüler aus Bad Wildungen perfekt. In 2:24,34 Minuten hatte Jean Heilmann (KSV Baunatal) den längsten Atem über 800 Meter der Jungen und Rufus Blankenburg (SSC Bad Sooden-Allendorf) hat in 12,42 Sekunden am besten den Dreier-Rhythmus über 80 Meter Hürden geübt.

Ein ganz starker Jahrgang schneller Mädchen wächst in der W 14 heran. Mit Laya Boukhoutta (GSV/12,85 s) sowie mit Clea Gerhold (LG Reinhardswald/12,88 s) und Lena Beyer (TV Jahn Gensungen/12,96 s) lief ein Trio über 100 Meter auf Anhieb in die Top-Zehn des HLV. Im Vorlauf glänzte Lena Beyer sogar in 12,84 Sekunden. Durch einen Fehlstart der Favoritin Katharina Held (ESV Jahn Treysa) war der Weg frei zum Sieg von Finja Hähner (TSV Heiligenrode) in 13,38 Sekunden über 100 Meter der W 15.

Groß war die Überlegenheit von Marielena Schneider (ESV) in 43,73 Sekunden über 300 Meter. Ebenso beeindruckte Lara Stein (TSV Frankenberg) mit einen Start-Ziel-Sieg über 800 Meter und lief in 2:24,37 Minuten bis auf zwei Sekunden an die Norm der U 16-DM in Mönchengladbach heran. In 13,51 Sekunden über 80 Meter Hürden hat Stabhochspringerin Ida-Marieke Fuhrmeister (FTSV Heckershausen) ein zweites Standbein. Zwei Zentimeter fehlten Weitspringer Paulina Horn (VfL Bad Arolsen) an der Fünf-Meter-Marke. Im Hochsprung meisterten Naima Zülch (TVF)  sowie Ylva Eigenbrodt (TSV Korbach) jeweils 1,49 Meter.

Dreifach-Sieger Max Gerlach (GSV) sowie die Sprint-Entdeckung Michal Biernat (LAV Kassel/75 m: 9,97 s) ragen in der U 14 der Jungen heraus. Neben Sophia Stephan (TSV Korbach/75 m: 10,25 s) sowie Hürdensprinterin Marit Heermann (GSV/60 m: 10,28) stehen Raja Schöne (BSA/Hoch: 1,52 m) und Emma Brachmann (LGR/Weit: 4,73 m) hier für die Zukunft. Fest in der Hand des TSV Heiligenrode ist der Jahrgang 2012 der Mädchen. Lediglich Lia Schäfer (SC Meißner/75 m: 10,90 s) unterbrach die Siegesserie der Talente von Trainer Jan Hähner.

Lothar Schattner