Nordhessische Meisterschaften 2025 (U16)

  13.02.2025    Region Nord Presse

Bad Sooden-Allendorf  – Malte Elias Ott (TSV Twiste) und Karl Schunck (LG Reinhardswald) waren die überragenden Jungen bei der Nordhessischen Hallen-Meisterschaft der Leichtathleten U 16 in der Eilse-Sporthalle in Bad Sooden-Allendorf.

Mit vier Tausendstelsekunden Vorsprung setzte sich Ott in 8,23 Sekunden über 60 Meter der Jungen M 15 gegen Leon Gsegnet (LG Kaufungen) über 60 Meter der Jungen M 15 durch und landete mit 5,07 auch den einzigen Fünf-Meter-Flug des Tages in die Weitsprunggrube. Bereits im ersten Durchgang steigert sich Schunck beim überlegenen Sieg im Kugelstoßen mit dem Vier-Kilogramm-Gerät auf die persönlich Bestweite von 11,95 Meter. Doch im Hochsprung hielt Leon Härtl (SSC Bad Sooden-Allendorf) bis 1,56 Meter mit Schunck mit und unterlag bei gleicher Höhe lediglich durch die Fehlversuchsregel.

Bei den Mädchen fallen die Erfolge der waldeckischen Nachwuchs-Athletinnen ins Auge. In persönlicher Bestzeit von 8,22 Sekunden unterbot Marla Gans (TV Friedrichstein) über 60 Meter der W 15 sogar das Leistungsbild der Jungen. Im Kugelstoßen (3 kg) steht Paulina Horn (TSV Twiste) mit einer Steigerung auf 9,88 Meter (3 kg) vor dem Durchbruch in den Zehn-Meter-Bereich und ist mit dieser Weite Fünfte im HLV.

In 9,75 Sekunden durchflitzte Laya Boukhoutta (GSV Eintracht Baunatal) am schnellsten die 60 Meter Hürden und flog mit 4,95 Meter im Weitsprung dicht an die Fünf-Meter-Marke heran. Mit überquerten 1,52 Meter revanchierte sich Leni Gerth (Eschweger TSV) im Hochsprung gegen Ylva Eigenbrodt (TSV Korbach/1,49 m) für ihre Niederlage bei der Landes-Meisterschaft in Kalbach. W 14-Doppelsiegerin Anna Rettig steht für den Aufwind in der LG Diemelsee.                                 

Mit je drei Titeln stellten die LG Reinhardswald, der GSV Eintracht Baunatal sowie der TSV Twiste und der TV Friedrichstein die erfolgreichsten Teams.

Lothar Schattner