Vorbericht Frankfurt Marathon 2024

  21.10.2024    Region Nord Presse

Frankfurt – Olympionikin Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) ist die prominennteste nordhessische Starterin am Sonntag beim Frankfurt Marathon. Zudem haben 29 regionale Starter für die in diese Veranstaltung eingebettete Hessische Marathon-Meisterschaft gemeldet.

Die größten Chancen über die 42,195-Kilometer-Distanz der Männer werden dem Vorjahres-Dritten Robin Schmidt (TSV Niederelsungen) eingeräumt. Der wissenschaftliche Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts in Paderborn hat im Vorjahr den Kurs in 2:33:51 Stunden absolviert. Klubkamerad Lukas Pieritz (2:45:52) wird sich so lange wie möglich an seine Fersen heften.

In diese Bereiche kann auch Johannes Hofsommer (SV Frankershausen) aus dem Berkataler Ortsteil vorstoßen. Vincent Sökefeld (Laufteam Kassel) sowie Kevin-Jan Trebing-Hild (NE) streben ebenfalls Zeiten deutlich unter drei Stunden an. Medaillenränge in der M 60 werden dem LTK-Duo Daniel Ghebreselasie und Jürgen Müller zugetraut.

Hält er durch ? Das ist die Frage bei Tobias Dockhorn (RKV Bebra). Der Europameister von 2013 im Rasenkraftsport hat im Marathon ein zweites Standbein. „Ich werde in einem 3:45-Tempo anlaufen und dann schauen was geht“

Voller Tatendrang sowie mit viel Optimismus reist ein Frauen-Trio des Laufteams Kassel an den Main. Nach einer Wettkampf-Pause ist Elisa Bade wieder im Boot und stieg im April in Hannover bereits wieder in das Marathon-Geschehen ein. „Mein Ziel ist eine Zeit unter drei Stunden“, steckt sich die 27 Jahre alte Verwaltungs-Angestellte ein hohes Ziel. „Dazu möchte ich die Wettkampf-Atmosphäre mitbekommen und hoffentlich eine schöne Erfahrung mitnehmen“.

Drei Stunden hat Laura Stuhldreyer bereits im Vorjahr bei ihrem Debüt in Berlin unterboten (2:54:30). „Ich versuche defensiv anzugehen, vermutlich mit Elisa. Bis 30 Kilometer gemeinsam. Dann muss jeder für sich schauen, wie er die letzten 12 Kilometer verpackt“, sagt die Athletin aus Paderborn, die eine Woche zuvor noch einen Trainings-Halbmarathon in Amsterdam absolvierte.

Ihr Debüt über die längste olympische Distanz gibt Christina Ewald, die erst im September im Hamburg im Halbmarathon in 1:27:33 Stunden aufhorchen ließ. „Ich freue mich auf den Zieleinlauf in der Festhalle“, sagt die Verwaltungsbeamtin beim RP, die nach der Trainingsplanung von Pascal Fischer viele ihrer Übungseinheiten mir Elisa Bade und Vincent Sökefeld absolvierte.

Lothar Schattner