Vorschau Kassel Marathon 2025
Vorschau Kassel Marathon
Kassel 91 – Wenn am Sonntag um 9.30 Uhr beim Kassel Marathon der Startschuss zum Marathon und zum Halbmarathon fällt, dann ist mehr als eine Hundertschaft Athleten aus dem Schwalm-Eder-Kreis dabei. Besonders der Halbmarathon ist gefragt.
Von Anna Maria Braun (MT) wird die Top-Zeit über die 21,1-Kilometer-Distanz der Frauen erwartet. Im Vorjahr gewann die Vorstands-Vorsitzende der B. Braun aus Melsungen in 1:39:47 Stunden die Wertung der W 45. Die Vorjahres-Zweite Melanie-Brede-Paul (SC Edermünde) wird ihr im Nacken sitzen. Im Dreierpack treten die Athletinnen der Ren(n)tiere Homberg mit Tina Weinreich, Inga Klöpfel und Iris Böttner an. Christina Iber (BSG Schwalm-Eder) könnte hier für eine Überraschung sorgen.
Von Michael Koeniger (Ren) wird die schnellste Zeite der heimischen Männer im Halbmarathon erwartet. Eine Woche nach seinem Mannschafts-Sieg bei der Hessischen Berglauf-Meisterschaft strebt Holger Gumbel (TSV Obervorschütz) eine Top-Zehn-Platzierung in der M 55 an. Christoph Müller führt die Riege des TuSpo Borken an und ist sich der Unterstützung von Matthias Lohr und Filmemacher Klaus Stern sicher. Aus dem Schwalm-Eder-Laufcup sind Veit Lattermann (TSV Urfftal) und Tristan George (SpVgg Zella/Loshausen) dabei.
Weniger ist die klassische Distanz von 42,195 Kilometer bei den heimischen Athleten gefragt. Hier will Johannes Beck (SC Zennern) an seine Zeit von 2023 anknüpfen. Frank Hillenbrand (SG Chattengau) ist wieder als Brems- und Zugläufer dabei.
Viel beschäftigt ist Lorenz Funck. Samstag rechnet sich der Sportliche Leiter der MT im Firmenlauf (4,2 km) mit Luis Althoff und Philipp Grummann ebenso Chancen auf eine Top-Drei-Platzierung aus wie am Sonntag mit Maximilian Hartmann, Hannes Herzberg und Aaron Wicke in der Marathon-Staffel. Im Mini-Marathon am Samstag (4,2 km) richten sich die Blicke neben Marielies Quehl (SC Steinatal) und Aaron Wicke (MT) auf die Vorjahres-Zweiten Luis Jenner (M 13) und Mira Nillies (W 11) vom TSV Geismar. (zct)